Mitte der 90er Jahre habe ich den Beruf des Bankers erlernt. Nach verschiedenen Stationen innerhalb der Bank, war ich Filialleiter einer Bankstelle im Walgau und somit mit dem Thema Wohnbaufinanzierungen und Immobilien fortan bestens vertraut.

Anfang 2000 habe ich einen 4-semestrigen Lehrgang als Fachwirt für Marketing und Management abgeschlossen und mich im Zuge dieser Ausbildung in das Thema “Immobilien” vertieft. Immobilien sind meine Leidenschaft. Ich bin konzessionierter Immobilienmakler und allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger. Diese Kombination ist für mich sehr wichtig, weil ich somit für beide Aufgabengebiete – wechselseitig – immer am Puls der Zeit bin!

Für mich zählt Klasse statt Masse und echte Handschlagqualität

Ihr verlässlicher Immobilienmakler im Raum Bregenz, Dornbirn, Feldkirch und Bludenz

Als Ihr kompetenter Partner rund um den Kauf und Verkauf von Immobilien stehe ich Ihnen mit meiner Fachkenntnis und Erfahrung zur Seite. Eine Erstberatung ist für mich selbstverständlich – ich nehme mir gerne die Zeit, Ihre individuellen Wünsche und Vorstellungen zu besprechen.

Meine Dienstleistungen umfassen die professionelle Vermarktung und den erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie. Dazu gehören:

✅ Erstellung von aussagekräftigen Exposés und Verkaufsunterlagen 
✅ Einholung aller relevanten Verkaufsunterlagen – vom Grundbuchauszug bis zu den Planunterlagen
✅ Unterstützung bei der Erstellung eines Energieausweises
✅ Bewerbung Ihrer Immobilie in geeigneten Medien
✅ Lückenlose Dokumentation der Verkaufsaktivitäten
✅ Durchführung von Besichtigungen
✅ Zusammenarbeit mit seriösen und kompetenten Partnern.
✅ Hilfe bei der Finanzierung

Als allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständige gehört zu meinen Aufgaben das Erstellen eines Verkehrswertgutachtens für Immobilien. Dies kann verschiedene Gründe haben, z.B. für Notare im Zuge einer Verlassenschaft, für Rechtsanwälte und Gerichte im Zuge einer Scheidung, für Privatpersonen im Zuge einer Veräußerung oder für die Übergabe der Immobilie an die Kinder innerhalb der Familie.

Die Grundlage ist immer das „Liegenschaftsbewertungsgesetz“. Dieses regelt unter anderem die Wahl des Wertermittlungsverfahrens. Dabei kommen zur Anwendung das Vergleichswertverfahren, das Ertragswertverfahren und das Sachwertverfahren, sowie die allgemeinen und besonderen Erfordernisse eines Gutachtens.

Schlussendlich zählt der Bewertungsgrundsatz „Verkehrswert ist der Preis, der bei einer Veräußerung der Sache üblicherweise im redlichen Geschäftsverkehr erzielt werden kann“. Dem Liegenschaftsbewertungsgesetz und den Erfordernissen eines Gutachtens Stand zu halten, erfordert ein fortlaufendes Beschäftigen mit dem Markt und dessen Gegebenheiten sowie ein ständiges Weiterbilden und eine Leidenschaft für die Aufgabe!

Allgemein beeidet und gerichtlich zertifiziert bin ich für folgende Fachgebiete

  • 94.03 Kleinere landwirtschaftliche Liegenschaften
  • 94.15 Mehrfamilienhäuser, gemischt genutzte Liegenschaften(Baugründe, Wohnungseigentumsobjekte)
  • 94.17 Einfamilienhäuser, Zweifamilienhäuser (Baugründe)
  • 94.20 Wohnungseigentum
  • 94.23 Geschäftsräumlichkeiten
  • 94.65 Baugründe

Kontakt

Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne jederzeit zu Verfügung

Grienegg 104 6710 Nenzing • Österreich

M +43 699 13 68 29 50

markus@greussing.immo